PsychAuthors
Prof. Dr. rer. nat. habil. Anja Leue
letzte Aktualisierung: 07.04.2017
Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Psychologie
53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 9
Deutschland
Kontakt:

https://www.diagnostik-diff.psychologie.uni-kiel.de/de/team/anja-leue-1
akademische Qualifikationen:
- 2001 Diplom, Technische Universität Dresden
-
2005 Promotion, Technische Universität Dresden
-
2010 Ruf auf Jun.-Prof. an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
-
2011 Ruf auf Jun.-Prof. an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
2014 Habilitation, Universität Bonn
-
2014 Erstberufung auf eine Professur, Christian-Albrechts-Universität
beruflicher Werdegang:
- 2001-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Dresden
-
2003-2204 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZI Mannheim
-
2004-2005 Psychologin im Strafvollzug
-
2005-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philipps-Universität Marburg
-
2008-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
-
2009-2011 Lehrkraft für besondere Aufgaben, Universität Hamburg
-
2011 Juniorprofessorin an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
-
2012-2014 Juniorprofessorin an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Klinik für Epileptologie und Institut für Psychologie
-
seit 03/2015 Professur, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
- Differentielle Psychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Diagnostik
- Psychophysiologische Grundlagen interindividueller Unterschiede von Monitoring-Prozessen
-
Strukturmodelle der Affektmessung
-
Kognitiv-motivationale Prozesse beim Leugnen
Lehrschwerpunkte und -interessen:
- Differentielle Psychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Diagnostik
- Forensische Begutachtung
Drittmittelprojekte:
- Angstspezifische Manipulationen von Konflikt-Monitoring (Leue & Beauducel, LE2240/3-1, BE2443/6-1), Laufzeit: 2 Jahre
-
Konflikt-Monitoring und Verstärkungssensitivität: Zur Relevanz von antizipierter Anstrengung und Kontingenzerwartung (Leue & Beauducel, LE2240/2-2), Laufzeit: 02/2011-07/2013
-
Affektiv-motivationale und soziale Aspekte des Konfliktkonzeptes der revidierten Verstärkungs-Sensitivitäts-Theorie von J. A. Gray (Leue & Beauducel, LE2240/2-1), Laufzeit: 02/2009-01/2011
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
-
Rechtspsychologie
- SPSP
-
SPR
zurück zur Autorenliste