PsychAuthors
Dr. med. habil. Hamid Peseschkian
letzte Aktualisierung: 15.03.2021
Wiesbadener Akademie für Psychotherapie
65185 Wiesbaden, Luisenstraße 28
Deutschland
Kontakt:

akademische Qualifikationen:
- 1987 Staatsexamen in Medizin, Universität Mainz
-
1988 Promotion zum Dr. med., Universität Mainz
-
1999 Habilitation zum Dr. med. habil., Bechterew Institut Sankt Petersburg (Russland)
beruflicher Werdegang:
- 1981-1987 Medizinstudium, Universität Mainz
-
1987 Approbation als Arzt, Universität Mainz
-
1988-1994 Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie
-
1995 Zusatztitel Psychotherapeut
-
1995-1999 Aufbau und Leitung der neuropsychiatrischen-psychotherapeutischen Ambulanz des American Medical Center, Moskau
-
1997 Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
-
1999 Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
-
Seit 2000 Geschäftsführer der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie
-
Seit 2005 Institutsleiter der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie und Ärztlicher Direktor des Wiesbadener Psychotherapie Zentrums (WIAP)
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
- Transkulturelle Kompetenz
-
Positive und Transkulturelle Psychotherapie
-
Stressbewältigung und Life-Balance
-
Gesellschaftliche Verantwortung von Psychotherapeuten
Lehrschwerpunkte und -interessen:
- Transkulturelle Kompetenz
-
Positive und Transkulturelle Psychotherapie
-
Stressbewältigung und Life-Balance
-
Gesellschaftliche Verantwortung von Psychotherapeuten
Positionen (national / international):
- Geschäftsführender Institutsleiter der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie
-
Ärztlicher Direktor des Wiesbadener Psychotherapie-Zentrums
-
Präsident der World Association for Positive and Transcultural Psychotherapy (WAPP)
-
Weiterbildungsermächtigter für Psychotherapie und Psychiatrie und Psychotherapie (Landesärztekammer Hessen)
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
- Deutsche Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (DFT) (Präsidumsmitglied 2004-2009, 2017-2020)
-
Dachverband der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im deutschsprachigen Raum e.V. (DTPPP, 2010-2014 Vorstandsmitglied)
-
Deutscher Hochschulverband (DHV)
-
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
-
Deutsche Gesellschaft für Positive und Transkulturelle Psychotherapie (DGPP)
- American Psychiatric Association (APA) (International Distinguished Fellow)
-
World Council for Psychotherapy (WCP)
-
World Association for Positive and Transcultural Psychotherapy (WAPP) (seit 2010 Präsident)
-
World Psychiatric Association (WPA)
-
European Association for Psychotherapy (EAP)
-
International Council in Shared Parenting (ICSP)
-
Royal College of Psychiatrics (UK)
Auszeichnungen (national / international):
- Verleihung des "Ceramic Dolphin - 2001" (Preis der Russischen Psychotherapie-Gesellschaft)
zurück zur Autorenliste