PsychAuthors
Dipl.-Psych. Eberhard Bauer
letzte Aktualisierung: 24.07.2018
Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.V.
79098 Freiburg/Breisgau, Wilhelmstraße 3a
Deutschland
Kontakt:

http://www.igpp.de/hist/cv_eb.htm
akademische Qualifikationen:
beruflicher Werdegang:
- 1970 Beginn der Mitarbeit am Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V.
-
1972 Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Hans Bender und 1975 bei dessen Nachfolger, Prof. Johannes Mischo, am Lehrstuhl für Psychologie und Grenzgebiete der Psychologie der Universität Freiburg; dort Lehrveranstaltungen zur Parapsychologie und Grenzgebieten der Psychologie;
-
Lehrauftrag für Parapsychologie/Grenzgebiete der Psychologie an der Universität Freiburg
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
- Information, Beratung und Therapie für Menschen mit außergewöhnlichen ("paranormalen", "übersinnlichen") Erfahrungen und Phänomenen
-
Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte der parapsychologischen Forschung und "anomaler" Phänomene; interdisziplinäre Aspekte parapsychologischer Forschung
Positionen (national / international):
- seit 1970 Redakteur und seit 1980 Mitherausgeber der Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie
-
Forschungskoordinator am" Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V." (IGPP) zu den Schwerpunkten:
-
(1) Information und Beratung bei außergewöhnlichen (paranormalen) Erfahrungen und Phänomenen; (2) Rezeptionsgeschichte der parapsychologischen Forschung und ihre interdisziplinären Beziehungen
-
seit 2003 Vorstandsmitglied des "Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V." (IGPP)
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
- Mitglied der Mitgliederversammlung des IGPP Gründungsmitglied und 2. Vorsitzender der "Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie e. V." (WGFP) in Freiburg i.Br.
- Mitglied der "Parapsychological Association", der "Society for Psychical Research" (SPR), der "Society for Scientific Exploration" (SSE)
zurück zur Autorenliste