letzte Aktualisierung: 13.01.2025
Hofer, A., Kortsch, T. & Kauffeld, S. (2024). Shaping organizations sustainably: Insights and perspectives. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie, 55(2), 115-125.
Rink, P. & Hofer, A. (2024). Paradox der Employability: Lessons learned für die Praxis. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie, 55(3), 293-306.
Spurk, D., Hofer, A., Hirschi, A., De Cuyper, N. & De Witte, H. (2021). Conceptualizing career insecurity: Toward a better understanding and measurement of a multidimensional construct. Personnel Psychology, 1-42.
Spurk, D., Hofer, A. & Kauffeld, S. (2021). Why does competitive psychological climate foster or hamper career success? The role of challenge and hindrance pathways and leader-member-exchange*. Journal of Vocational Behavior, 127, No. 103542.
Hofer, A., Spurk, D. & Hirschi, A. (2020). When and why do negative organization-related career shocks impair career optimism? A conditional indirect effect model. Career Development International, 1-28.
Hofer, A. & Spurk, D. (2019). Die Rolle des Laufbahncommitments in der beruflichen Entwicklung. In S. Kauffeld & D. Spurk (Hrsg.), Handbuch Karriere und Laufbahnmanagement (S. 459-485). Berlin: Springer.
Hofer, A. & Spurk, D. (2019). Karrieremanagement für AkademikerInnen. Welche Rolle spielen innerbetriebliche Karrieremöglichkeiten und organisationale Laufbahnunterstützung bei jungen AkademikerInnen? Personal quarterly, 71(2), 22-27.
Spurk, D., Hofer, A., Burmeister, A., Muehlhausen, J. & Volmer, J. (2019). Occupational commitment from a life span perspective. An integrative review and a research outlook. Career Development International, 24(3), 190-221.
Hofer, A. & Spurk, D. (2018). Die Rolle des Laufbahncommitments in der beruflichen Entwicklung. In S. Kauffeld & D. Spurk (Hrsg.), Handbuch Karriere und Laufbahnmanagement (S. 27). Berlin, Heidelberg: Springer.
Ellwart, T., Hofer, A. & Moldzio, T. (2016). Führung in reduzierter Arbeitszeit: Gesellschaftspolitisch erwünscht oder praktisch begrenzt? Gleichstellung in der Praxis, 12(3), 15-20.
Moldzio, T., Ellwart, T. & Hofer, A. (2016). Führen in reduzierter Arbeitszeit: Chancen und Risiken für die Personalarbeit der Zukunft. Wirtschaftspsychologie aktuell, 23(1), 13-16.
Möchten Sie auch in die Datenbank aufgenommen werden, haben Sie Änderungswünsche an Ihrem vorhandenen Profil oder möchten Sie Literatur zur Aufnahme in PSYNDEX nachmelden, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Katja TrillitzschURL der Seite: https://psychauthors.de/psychauthors/index.php?wahl=forschung&uwahl=psychauthors&uuwahl=p07469AH_pub