PsychAuthors
	Prof. Dr. habil. Jana Groß Ophoff
		
		letzte Aktualisierung: 25.11.2024
		
	
	
Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Institut für Sekundarstufenbildung
A-6800 Feldkirch, Liechtensteinerstraße 33-37
Österreich
	
	Kontakt:

	
weitere Profile:
	
	akademische Qualifikationen:
	
		- 2003 Diplom, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 
2011 Promotion, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
- 
2021 Habilitation, Universität Tübingen
beruflicher Werdegang:
	
		- 2004-2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin, Entwicklungspsychologie, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
- 
2010-2012 Forschungsreferentin, PH Freiburg
- 
2011-2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Grundschulpädagogik, Unterrichtsentwicklung und Professionalisierung, Institut für Erziehungswissenschaft, PH Freiburg
- 
2012-2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Psychologie, PH Freiburg
- 
2019-2021 Postdoktorandin, Universität Tübingen
- 
Seit 2021 Professorin, Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
	
		- Pädagogische Psychologie
- Methodenlehre/Statistik
- Empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung
- 
Kompetenzmodellierung und -erfassung
- 
Evaluation von Lernstandserhebungen (Rezeption und Nutzung)
- 
Lehr- Lernforschung
- 
Kognitive Lernprozesse
Lehrschwerpunkte und -interessen:
	
		- Methodenlehre/Statistik
- Pädagogische Psychologie
- Evidenzorientierung in den Bildungswissenschaften
- 
Schulleistungstests/Kompetenzmodellierung
- 
Forschungsmethoden
Drittmittelprojekte:
	
		- BMBF, Projekt LeScED (learning the Science of Education/Forschungskompetenz in bildungswissenschaftlichen Studiengängen)
- 
Promotionskolleg Professionalisierung im Lehrerberuf
Positionen (national / international):
	
		- Forschungsausschuss PH Freiburg
	
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften, Editorial Boards etc., Herausgeberschaften (national / international):
	
		- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
- 
Arbeitsgruppe für  Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
- 
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE)
- 
Kompetenzverbund für Empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung (KeBU Freiburg)
	
	zurück zur Autorenliste